Soziales Engagement

jeden Tag und ohne großen Wirbel - sollte ein selbstverständlicher Teil des Lebens werden. Mit unseren Produkten schaffen wir eine Verbindung zwischen Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Welt. Und indem Sie diese Produkte mit Freude genießen, unterstützen Sie uns bei unserem Bemühen in einer anderen Region der Welt nachhaltig Gutes zu bewirken.

ico-Soul-SpendeWie das funktioniert? Einige unserer Produkte führen das „Soziale-Engagement-Siegel“: Das ist unser Versprechen an Sie, pro 1 Kilogramm verkaufter Ware 1 Euro an unseren Partner SyrienHilfe e.V. abzuführen, damit SyrienHilfe e.V. humanitäre Hilfe in Syrien leisten kann. Das gilt für alle Produkte mit diesem Siegel!

 

Carepakete

Mit unserer ersten Tranche aus dem Verkauf dieser Produkte wollen wir mit Ihnen gemeinsam helfen, Carepakete zu finanzieren:
SyrienHilfe e.V. verteilt seit 2012 Lebensmittelpakete an Flüchtlingsfamilien innerhalb Syriens, mehr als 220 Familien erhalten Monat für Monat Grundnahrungsmittel für 4 Wochen. Diese sogenannten “Carepakete” enthalten neben Grundnahrungsmitteln wie Reis, Nudeln, Burgul (Weizenschrot), Zucker (Nahrungsersatz), Tomatenmark, Speiseöl oder Käse auch hin und wieder kleine “Luxusgüter” wie Tee oder Kaffee, selten Schokolade.

In einem Land, in dessen Städten es früher an jeder Ecke eine Kaffeerösterei gab und jeder Syrer seinen „eigenen“ Kaffeeröster hatte, ist Kaffee ein seltenes Luxusgut geworden. Umso schöner, wenn wir mit dem Verkauf unserer Kaffee- und Schokoladenspezialitäten den in Not geratenen Syrern können.

Link zu unserem Partner SyrienHilfe e.V.

 

Unser Partner SyrienHilfe e.V.

Der von Archäologen, Ärzten, Künstlern, Ingenieuren und Lehrern gegründete gemeinnützige Verein SyrienHilfe e.V. leistet seit 2012 humanitäre Hilfe und Nothilfe in Syrien. Dank eines eigenen zivilgesellschaftlichen Netzwerkes gelingt es, Flüchtlinge in Damaskus und seinen Vororten sowie u.a. in Homs, Hama und Suweida zu erreichen und direkte Hilfe zu leisten. So werden beispielweise alle Waren in den verteilten Carepaketen im Land gekauft, gelagert und umverpackt.

Die Lebensmittel werden den Familien persönlich gebracht, oft mit einem kleinen “Taschengeld” für Dinge des täglichen Bedarfs wie beispielsweise Hygieneartikel. Viele der betreuten Familien erhalten außerdem Unterbringung in Wohnungen und medizinische Versorgung. Zusätzlich realisiert der Verein nachhaltige „Hilfe zur Selbsthilfe – Projekte“ wie beispielsweise den Aufbau und Betrieb einer Geflügelzucht, eines Koch- und Nähstudio für Flüchtlingsfrauen u.v.m.
Mehr Informationen finden Sie unter www.syrienhilfe.org

jeden Tag und ohne großen Wirbel - sollte ein selbstverständlicher Teil des Lebens werden. Mit unseren Produkten schaffen wir eine Verbindung zwischen Menschen aus... mehr erfahren »
Fenster schließen
Soziales Engagement

jeden Tag und ohne großen Wirbel - sollte ein selbstverständlicher Teil des Lebens werden. Mit unseren Produkten schaffen wir eine Verbindung zwischen Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Welt. Und indem Sie diese Produkte mit Freude genießen, unterstützen Sie uns bei unserem Bemühen in einer anderen Region der Welt nachhaltig Gutes zu bewirken.

ico-Soul-SpendeWie das funktioniert? Einige unserer Produkte führen das „Soziale-Engagement-Siegel“: Das ist unser Versprechen an Sie, pro 1 Kilogramm verkaufter Ware 1 Euro an unseren Partner SyrienHilfe e.V. abzuführen, damit SyrienHilfe e.V. humanitäre Hilfe in Syrien leisten kann. Das gilt für alle Produkte mit diesem Siegel!

 

Carepakete

Mit unserer ersten Tranche aus dem Verkauf dieser Produkte wollen wir mit Ihnen gemeinsam helfen, Carepakete zu finanzieren:
SyrienHilfe e.V. verteilt seit 2012 Lebensmittelpakete an Flüchtlingsfamilien innerhalb Syriens, mehr als 220 Familien erhalten Monat für Monat Grundnahrungsmittel für 4 Wochen. Diese sogenannten “Carepakete” enthalten neben Grundnahrungsmitteln wie Reis, Nudeln, Burgul (Weizenschrot), Zucker (Nahrungsersatz), Tomatenmark, Speiseöl oder Käse auch hin und wieder kleine “Luxusgüter” wie Tee oder Kaffee, selten Schokolade.

In einem Land, in dessen Städten es früher an jeder Ecke eine Kaffeerösterei gab und jeder Syrer seinen „eigenen“ Kaffeeröster hatte, ist Kaffee ein seltenes Luxusgut geworden. Umso schöner, wenn wir mit dem Verkauf unserer Kaffee- und Schokoladenspezialitäten den in Not geratenen Syrern können.

Link zu unserem Partner SyrienHilfe e.V.

 

Unser Partner SyrienHilfe e.V.

Der von Archäologen, Ärzten, Künstlern, Ingenieuren und Lehrern gegründete gemeinnützige Verein SyrienHilfe e.V. leistet seit 2012 humanitäre Hilfe und Nothilfe in Syrien. Dank eines eigenen zivilgesellschaftlichen Netzwerkes gelingt es, Flüchtlinge in Damaskus und seinen Vororten sowie u.a. in Homs, Hama und Suweida zu erreichen und direkte Hilfe zu leisten. So werden beispielweise alle Waren in den verteilten Carepaketen im Land gekauft, gelagert und umverpackt.

Die Lebensmittel werden den Familien persönlich gebracht, oft mit einem kleinen “Taschengeld” für Dinge des täglichen Bedarfs wie beispielsweise Hygieneartikel. Viele der betreuten Familien erhalten außerdem Unterbringung in Wohnungen und medizinische Versorgung. Zusätzlich realisiert der Verein nachhaltige „Hilfe zur Selbsthilfe – Projekte“ wie beispielsweise den Aufbau und Betrieb einer Geflügelzucht, eines Koch- und Nähstudio für Flüchtlingsfrauen u.v.m.
Mehr Informationen finden Sie unter www.syrienhilfe.org

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Soziales Engagement

jeden Tag und ohne großen Wirbel - sollte ein selbstverständlicher Teil des Lebens werden. Mit unseren Produkten schaffen wir eine Verbindung zwischen Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Welt. Und indem Sie diese Produkte mit Freude genießen, unterstützen Sie uns bei unserem Bemühen in einer anderen Region der Welt nachhaltig Gutes zu bewirken.

ico-Soul-SpendeWie das funktioniert? Einige unserer Produkte führen das „Soziale-Engagement-Siegel“: Das ist unser Versprechen an Sie, pro 1 Kilogramm verkaufter Ware 1 Euro an unseren Partner SyrienHilfe e.V. abzuführen, damit SyrienHilfe e.V. humanitäre Hilfe in Syrien leisten kann. Das gilt für alle Produkte mit diesem Siegel!

 

Carepakete

Mit unserer ersten Tranche aus dem Verkauf dieser Produkte wollen wir mit Ihnen gemeinsam helfen, Carepakete zu finanzieren:
SyrienHilfe e.V. verteilt seit 2012 Lebensmittelpakete an Flüchtlingsfamilien innerhalb Syriens, mehr als 220 Familien erhalten Monat für Monat Grundnahrungsmittel für 4 Wochen. Diese sogenannten “Carepakete” enthalten neben Grundnahrungsmitteln wie Reis, Nudeln, Burgul (Weizenschrot), Zucker (Nahrungsersatz), Tomatenmark, Speiseöl oder Käse auch hin und wieder kleine “Luxusgüter” wie Tee oder Kaffee, selten Schokolade.

In einem Land, in dessen Städten es früher an jeder Ecke eine Kaffeerösterei gab und jeder Syrer seinen „eigenen“ Kaffeeröster hatte, ist Kaffee ein seltenes Luxusgut geworden. Umso schöner, wenn wir mit dem Verkauf unserer Kaffee- und Schokoladenspezialitäten den in Not geratenen Syrern können.

Link zu unserem Partner SyrienHilfe e.V.

 

Unser Partner SyrienHilfe e.V.

Der von Archäologen, Ärzten, Künstlern, Ingenieuren und Lehrern gegründete gemeinnützige Verein SyrienHilfe e.V. leistet seit 2012 humanitäre Hilfe und Nothilfe in Syrien. Dank eines eigenen zivilgesellschaftlichen Netzwerkes gelingt es, Flüchtlinge in Damaskus und seinen Vororten sowie u.a. in Homs, Hama und Suweida zu erreichen und direkte Hilfe zu leisten. So werden beispielweise alle Waren in den verteilten Carepaketen im Land gekauft, gelagert und umverpackt.

Die Lebensmittel werden den Familien persönlich gebracht, oft mit einem kleinen “Taschengeld” für Dinge des täglichen Bedarfs wie beispielsweise Hygieneartikel. Viele der betreuten Familien erhalten außerdem Unterbringung in Wohnungen und medizinische Versorgung. Zusätzlich realisiert der Verein nachhaltige „Hilfe zur Selbsthilfe – Projekte“ wie beispielsweise den Aufbau und Betrieb einer Geflügelzucht, eines Koch- und Nähstudio für Flüchtlingsfrauen u.v.m.
Mehr Informationen finden Sie unter www.syrienhilfe.org

jeden Tag und ohne großen Wirbel - sollte ein selbstverständlicher Teil des Lebens werden. Mit unseren Produkten schaffen wir eine Verbindung zwischen Menschen aus... mehr erfahren »
Fenster schließen
Soziales Engagement

jeden Tag und ohne großen Wirbel - sollte ein selbstverständlicher Teil des Lebens werden. Mit unseren Produkten schaffen wir eine Verbindung zwischen Menschen aus unterschiedlichen Regionen der Welt. Und indem Sie diese Produkte mit Freude genießen, unterstützen Sie uns bei unserem Bemühen in einer anderen Region der Welt nachhaltig Gutes zu bewirken.

ico-Soul-SpendeWie das funktioniert? Einige unserer Produkte führen das „Soziale-Engagement-Siegel“: Das ist unser Versprechen an Sie, pro 1 Kilogramm verkaufter Ware 1 Euro an unseren Partner SyrienHilfe e.V. abzuführen, damit SyrienHilfe e.V. humanitäre Hilfe in Syrien leisten kann. Das gilt für alle Produkte mit diesem Siegel!

 

Carepakete

Mit unserer ersten Tranche aus dem Verkauf dieser Produkte wollen wir mit Ihnen gemeinsam helfen, Carepakete zu finanzieren:
SyrienHilfe e.V. verteilt seit 2012 Lebensmittelpakete an Flüchtlingsfamilien innerhalb Syriens, mehr als 220 Familien erhalten Monat für Monat Grundnahrungsmittel für 4 Wochen. Diese sogenannten “Carepakete” enthalten neben Grundnahrungsmitteln wie Reis, Nudeln, Burgul (Weizenschrot), Zucker (Nahrungsersatz), Tomatenmark, Speiseöl oder Käse auch hin und wieder kleine “Luxusgüter” wie Tee oder Kaffee, selten Schokolade.

In einem Land, in dessen Städten es früher an jeder Ecke eine Kaffeerösterei gab und jeder Syrer seinen „eigenen“ Kaffeeröster hatte, ist Kaffee ein seltenes Luxusgut geworden. Umso schöner, wenn wir mit dem Verkauf unserer Kaffee- und Schokoladenspezialitäten den in Not geratenen Syrern können.

Link zu unserem Partner SyrienHilfe e.V.

 

Unser Partner SyrienHilfe e.V.

Der von Archäologen, Ärzten, Künstlern, Ingenieuren und Lehrern gegründete gemeinnützige Verein SyrienHilfe e.V. leistet seit 2012 humanitäre Hilfe und Nothilfe in Syrien. Dank eines eigenen zivilgesellschaftlichen Netzwerkes gelingt es, Flüchtlinge in Damaskus und seinen Vororten sowie u.a. in Homs, Hama und Suweida zu erreichen und direkte Hilfe zu leisten. So werden beispielweise alle Waren in den verteilten Carepaketen im Land gekauft, gelagert und umverpackt.

Die Lebensmittel werden den Familien persönlich gebracht, oft mit einem kleinen “Taschengeld” für Dinge des täglichen Bedarfs wie beispielsweise Hygieneartikel. Viele der betreuten Familien erhalten außerdem Unterbringung in Wohnungen und medizinische Versorgung. Zusätzlich realisiert der Verein nachhaltige „Hilfe zur Selbsthilfe – Projekte“ wie beispielsweise den Aufbau und Betrieb einer Geflügelzucht, eines Koch- und Nähstudio für Flüchtlingsfrauen u.v.m.
Mehr Informationen finden Sie unter www.syrienhilfe.org