Als einer der führenden Hersteller von Kaffeezubereitern, Kaffeefiltern und weiterem Zubehör hat sich in den letzten Jahren die Firma Hario etabliert. Gegründet wurde das Unternehmen mit Sitz in Tokio im Jahr 1921 und fertigte zu Beginn Gläser für den Laborbedarf.
Seit einiger Zeit gibt es zwei Filtertüten-Modele von Hario. Die ursprüngliche Version aus Japan und den EU Papierfilter „Made in Holland“.
Die Kaffeefilter-Tüte übernimmt die wichtigste Aufgabe in der Kaffeezubereitung. Auch wenn der Porzelanfilter in perfekter Weise die Tasse befühlt, dabei der Papierfilter aber schlechte Arbeit leistet ...
Für Wachstum und Ertrag der Kaffeepflanze sind viele Faktoren ausschlaggebend. Sie braucht einerseits viel Sonne und Wärme, andererseits auch etwas Schatten und konstante klimatische Bedingungen.
Auf den Geschmack kommt es an. Tropfen für Tropfen: Drop, drop, drop, drop … Das ist der Rhythmus der Geschmacksvielfalt.
Kaffee (Coffea) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae) mit etwa 90 Arten. Die berühmtesten unter ihnen sind der als Plantagenpflanzen bevorzugten Arabica-Kaffee (Coffea Arabica) und der Robusta-Kaffee (Coffea Canephora).